Die
Rockmen!
![]() |
Dirk
Voorendt (*1971) In der Grundschulzeit hat Dirk mit einer geschenkten Gitarre die ersten musikalischen Erfahrungen gesammelt. Schnell war seinen Eltern klar das er an der Musik eine Menge Spaß hat. Daher bekam er dann zum siebten Geburtstag seine erste Akkustikgitarre. In diesem Alter folgten dann auch direkt einige Auftritte in Wuppertal. Auf der weiterführende Schule liess die erste Band (Uhrwerk) nicht lange auf sich warten. In dieser Zeit war auch das Ronsdorfer Rockprojekt, unter der Leitung von Kalle Waldinger, ein weiterer wichtiger Schritt in Dirk`s musikalischem Werdegang. Nachdem dann die Schule vorbei war und er ins Leben entlassen wurde, folgten weitere Bands wie "Nerrow ´n free", "Walkabout", "Doc Brown" mit Dirk als Frontmann, mal mit Gitarre und mal ohne. Irgendwann wollte er aber was neues versuchen. Daher entschied sich Dirk 1999 einem Gospelchor beizutreten. Mit dem Wupperchor und anschließend mit ProClaim konnte er dann, neben einer Rockband, seine musikalische Ausbildung vertiefen. Seit anfang 2018 steht Dirk endlich bei den Rockmen am Mikrofon.
|
![]() | Peter
("Pitter") Altenfeld
(*1956) Pitter begann mit 17 Schlagzeug zu spielen und
widmete
sich die
folgenden 10 Jahre der Tanzmusik. Das Kontrastprogramm hierzu bot die Hardrock Band "Stainless Steel", zusammen mit Frank. Southern Rock spielte er bei "BBM" und lernte dann bei "Just in time" Günter kennen. Mit Ossi zusammen spielte er fast 10 Jahre in der legendären, für ihre Gesangssätze bekannten Oldie-Cover-Band "Age of Aquarius". Pitter gründete 2002 die Band "XXL", die späteren Rockmen. Ab und an ist er noch in der "One Night Band" aktiv. |
![]() | Borislav („Bora“) Kalić (*1979) Bora bekam mit 17 seine erste Gitarre. Nach einigen Jahren versuchte er sich auf Anraten seines Gitarren- lehrers am Bass. Das war Liebe auf den ersten Blick die bis heute anhält. In Serbien sammelte Bora jede Menge live- und Studioerfahrung in Coverbands wie „194", "Back Door Band", "Micha and the Oldschool Band". Seit 2019 lebt und arbeitet Bora in Deutschland. Schnell war klar das es auch hier ohne Musik nicht geht. Schon nach kurzer Zeit wurde er Bassist bei den Bands „MegaMix“ und „Replay“. 2021 wechselte Bora zu den Rockmen wo er seitdem mit eigenem Stil und musikalischer Energie die Musik der Band mitprägt. |
![]() |
Mark Hildebrandt (*1972) Mark
fing mit 6 Jahren an, Keyboard zu spielen und entdeckte mit 10
Jahren die Gitarre für sich. Es folgten erste Auftritte mit der
Schulband. Im laufe der Jahre folgten diversen Bands wie Rimshot und die Freebyrds aus Gummersbach. Auch bei den Rockmen spielte er schon als Gitarrero mit. Danach folgten immer mal Gastauftritte bei z.b. den Wild Dudes aus Solingen und den Tights aus Dormagen. Nebenbei rockt er noch bei den Micx Undercover aus Wermelskirchen mit seiner Gitarre ab, gehört aber seit 2021 wieder fest zu den Rockmen. |
![]() |
Andreas Gramatzki (*1969) Andi machte schon immer Musik. Angefangen bei Kamm,
Kochtopf und Blechtrommel ist er über das Keyboard mit 17 zur Gitarre gekommen. |
![]() |
Achim Becker
(*1955) Der Philosoph der Potis, der Könner an den Knöpfen!
Achim hat schon früh erkannt, das der Mensch am Mischer der wichtigste
Mensch der Band ist. Wenn der Gitarrist sein teuflischstes Solo spielt, aber nicht zu Hören
ist... Also war Achim schon immer der Mann am Sound. Zum Beispiel: bei "Time Squire" bis 1972, bei "Baal" bis 1974, bei "Emotion" bis 1978, bei der "Jory Miles Band" bis 1981, bei usw. usw., und bei den Rockmen erstmal geplant bis ca.2037!
Damit er aber immer noch nachfühlen kann, wie die sich so fühlen, die
er da abmischt, sitzt er z.B. auch selber am Schlagzeug und bluest und
rockt mit Kollegen, was das Zeug so hält!
Also insgesamt ist Achim eine runde Sache! ...Auch sein Mischen! :-) |